Baltikum Tag 5: ‎⁨Lahemaa Nationalpark

Heute Morgen hieß es, früh aufstehen. Halb neun war das Treffen mit unseren Fahrern. Die selbst mitgebrachten Fahrräder mussten verstaut werden. Dann ging es mit dem Bus ca. 75 Kilometer von Tallinn in den ‎⁨Lahemaa Nationalpark.

Der Nationalpark war der erste in der Sowjetunion und wurde 1971 gegründet. Es gibt hier viele seltene Vogelarten, wie beispielsweise den Schwarzstorch oder Seeadler.

In Viinistu wurden unsere Räder abgeladen und es ging auf dem Radel auf ruhigen Straßen an der Ostseeküste entlang. In Käsmu legten wir einen Stopp ein. Hier befindet sich das Meeresmuseum. Auf Ufer liegen mehrere riesige Findlinge, die Überbleibsel der Eiszeit sind. Einen sehr hohen Findling, der wie ein Würfel aussieht, kann man auch über eine morsche Holzleiter besteigen. Putzig ist auch der Leuchtturm. Ich hatte erst gedacht, das ist eine kleine Umkleidekabine oder ein Strandhäuschen.

Weiter ging es auf einem neuen Radweg durch den Wald nach Võsu. An dem wunderschönen Strand ließ ich es mir nicht nehmen, in die Ostsee zu springen. Vor dem Umziehen stellte ich aber sicher, dass das Umkleidehäuschen kein Leuchtturm ist.

Damit ging es erfrischt weiter in das alte Fischerdorf Altja. Beim Restaurant machten wir eine kleine Kaffeepause, bevor es auf das letzte Stück zu den Herrenhäusern in Sagadi und Palmse ging. Von Palmse ging es mit dem Bus zurück nach Sagadi. In dem dortigen Herrenhaus bzw. dem angeschlossenen Hotel verbringen wir heute die Nacht.


Morgen geht es mit dem Bus erst einmal ins Landesinnere an den Peipus See.

Bis danne,
Gimli

Empfohlene Artikel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.