Heute morgen holte ich meinen „Dreckspatz“ aus der Garage vom Hotel. Da fällt mir ein, ich habe noch nichts vom Ulmer Spatz erzählt. Der kleine Vogel hat das Stadttor davor bewahrt, dass es abgerissen wird. Beim Bau des Münsters wurde ein besonders großer Balken angekarrt, der nicht durchs Tor passte. Kurz vorm einreißen des Tores sahen sie, wie der Spatz einen Zweig längs durch das Tor flog. Also packten sie den Balken längs statt quer auf den Karren und siehe da, sie kamen durchs Tor.
„Tag 4: Über den Blautopf nach Dillingen“ weiterlesenKategorie: Fotos
Tag 3: Durch den Donau-Alb-Kreis nach Ulm
Bei unserer gestrigen Tour sind unsere Räder auf den Schotterabschnitten ganz schön eingestaubt. Petrus dachte sich wohl, hilfst Du mal den Jungs und schickst ein bissel Regen, damit die Räder wieder sauber werden. Hat nicht geklappt.
„Tag 3: Durch den Donau-Alb-Kreis nach Ulm“ weiterlesenTag 2: Durch den „Naturpark Obere Donau“ nach Hundersingen
Nach der gestrigen „Radlermassage“ hatten wir heute keinen Muskelkater oder sonstige katzenartigen Beschwerden. Also konnten wir ohne Probleme in den neuen Tag starten.
„Tag 2: Durch den „Naturpark Obere Donau“ nach Hundersingen“ weiterlesenAuf dem Donauradweg von der Quelle bis Passau
Eigentlich hatte ich ja eine ganz andere Reise geplant, aber was ist in diesen Zeiten schon normal. Zum Glück haben wir die Möglichkeit, dass wir in Deutschland (unter Berücksichtigung aller Auflagen) wieder reisen können. Nachdem sich diese neuen Möglichkeiten eröffnet haben, habe ich mit Thilo, den ich auf meiner letztjährigen Albanienreise kennengelernt habe und eigentlich dieses Jahr eine andere Tour machen wollte, beratschlagt, was wir als Alternativprogramm machen könnten.
Nach einem für die aktuelle Zeit verworfenen Plan (vielleicht setzen wir diesen zu gegebener Zeit auch um) haben wir uns entschieden, die Donau entlang von der Quelle bis nach Passau zu radeln.
Donauradweg